Aktuelles

  • Dieter Peil gewinnt den Vereinspokal 22/23
    Dieter Peil gewinnt das Vereinspokalfinale 2022/2023 gegen den frischgebackenen Vereinsmeister Dorian Neumair und holt sich damit zum ersten Mal den Titel. Herzlichen Glückwunsch!
  • Dorian Neumair gewinnt die Vereinsmeisterschaft 22/23
    Durch die Niederlage von Detlef Scholz in seinem Nachholspiel gegen Barbara Hassan holte sich Dorian Neumair zum 1. Mal den Titel. Mit 4 Punkten lies er unteranderem Detlef Scholz und Uwe Müller hinter sich. Herzlichen Glückwunsch! Endstand Rang Teilnehmer TWZ Punkte 1. Dorian Neumair 1482 4.0 2. Detlef Scholz 3.0 … Read more
  • 50-jähriges Jubiläum
    Simultanveranstaltung mit Großmeister Matthias Blübaum Der Schachclub Erkrath 1973 veranstaltet zum 50-jährigen Jubiläum eine Simultanveranstaltung mit Europameister Matthias Blübaum. Der Großmeister wird am 28. Mai gegen 35 Jugendliche und Erwachsene parallel spielen. Teilnehmen dürfen nur Mitglieder des SC Erkrath. Ausschreibung – hier!Teilnehmerliste – hier!
  • U20 wird Dritter
    In der ersten Saison in der Jugendverbandsliga Ost belegte die U20 einen hervorragenden dritten Platz. Die Saison endete für uns leider schon nach 5 Runden, da es bei 7 Mannschaften ein Kampflos gab und der SF Lennep 1 kurzfristig ihre Mannschaft zurückzog. Die U20 startete sehr stark, musste sich allerdings … Read more
  • SC Erkrath 1 gewinnt den Viererpokal 22/23
    Am 03.02.2023 fand das Finale des Viererpokals 2022/2023 zwischen dem SC Erkrath 1 und Düsseldorfer SK 1 statt. Gespielt wurde beim SC Erkrath. Zuvor konnten wir uns gegen SV Wersten 2, SG Kaarst 1, Düsseldorfer SK 3 und Ratinger SK 1 durchsetzen. Der leicht favorisierte DSK 1 ging durch den … Read more
  • 45. Erkrather Schach-Stadtmeisterschaft
    Am 1. November 2022 (Allerheiligen) findet die 45. Erkrather Schach-Stadtmeisterschaft statt. Weitere Infos zum Turnier sind unter Spielbetrieb>Stadtmeisterschaft einsehbar.
  • 24. Erkrather Jugendopen
    Unser diesjäriges Jugendopen findet am Sonntag, 28. August statt. Austragungsort ist unser Spiellokal. Ausschreibung 24. Erkrather Jugendopen 2022 Vorläufige Teilnehmerliste
  • Erste steigt auf
    Nach über einem Viertel Jahrhundert ist unsere Erste heute mit einem Sieg gegen Vonkeln wieder in die Regionalliga aufgestiegen. Herzlichen Glückwunsch!
  • Nachruf Willi Lenz
    Heute ist unser Ehrenmitglied Willi Lenz nach kurzer, aber schwerer Krankheit für immer von uns gegangen. Willi hat unseren Verein bis 2001 als Vorsitzender geleitet und stand uns auch danach mit Rat und Tat zur Seite. Für seine Mannschaft war er sogar bis zu seinem Tod im Einsatz. Mit Willi … Read more
  • Die Bestimmungen des Corona-Hygienekonzeptes entfallen
    Wie Ihr bestimmt bereits mitbekommen habt, macht die Corona-Schutzverordnung des Bundeslandes NRW keine Vorgaben mehr für unseren Schachsport. Die Impfnachweis-Kontrolle und die Maskenpflicht entfallen komplett. Das Hygienekonzept des Schachbezirks Düsseldorf verliert somit seine Wirkung. Mal schauen, wie sich die Corona-Pandemie weiter entwickeln wird!
  • Vereinspokal 2019/20
    Uwe Müller gewann heute das Vereinspokalfinale 2019/20 gegen Klaus Kremer und holte sich damit zum ersten Mal das Double. Herzlichen Glückwunsch!
  • Rückkehr zur 3G-Regel im Spielbetrieb ab 04.03.22
    Seit heute gilt deutschlandweit 3G im Kultur-, Sport- und Freizeitbereich. Alle Schachspieler, die immunisiert oder getestet sind, dürfen am Spielbetrieb teilnehmen.Als immunisiert gelten: Kinder und Jugendliche unter 17 Jahren Personen, die vollständig geimpft sind (Boosterung nicht erforderlich) Personen, die genesen sind (max. 3 Monate alt) Personen, die über ein ärztliches … Read more
  • Neue Corona-Schutzverordnung NRW ab 13.01.22
    Am Donnerstag (13.01.22) geht die neueste Version in Kraft mit folgenden Richtlinien: 2G plus im gesamten Freizeitbereich Keine Maskenpflicht im Sport- und Fitnessbereich Auffrischungsimpfung = keine Testpflicht 2x geimpft & genesen = keine Testpflicht Die Mannschaftskämpfe ab dem 16.01.22 finden dann mit dieser neuen Regelung statt. Das Hygienekonzept des Schachbezirks … Read more
  • Maskenpflicht am Brett entfällt
    Nach Rücksprache mit dem LSB ist mit der Landesregierung geklärt, dass beim Sport das Tragen einer Maske nicht praktikabel ist. Da dies für alle Sportarten gilt, die im LSB organisiert sind, entfällt die Maskenpflicht am Brett. Am 07.01.22 soll die nächste Ministerkonferenz stattfinden. Dann wird sich zeigen, ob es weitere … Read more
  • Änderungen im Hygienekonzept ab 09.12.21
    Es hatte zuletzt eine Diskussion darüber gegeben, ob beim Schach eine Maskenpflicht anwendbar ist oder nicht. Bei Turnierpartien wurde das bisher nicht angewandt. Per 04.12.21 hat sich die Coronaschutzverordnung an dem bisher herangezogenen Punkt geändert: Während nach § 3 Abs. 2 Nr. 7 bisher an festen Sitzplätzen keine Maske getragen … Read more
  • Einführung der 2G-Regel im Mannschaftsspielbetrieb
    Der Vorstand und der Spielausschuss des Schachbezirks Düsseldorf haben heute die Einführung der 2G-Regel für den Mannschaftsspielbetrieb beschlossen. Die 2G-Regel wird bereits am kommenden Sonntag (28.11.21) gelten. Weitere Informationen und das aktualisierte Hygienkonzept des Schachbezirks Düsseldorf erhaltet Ihr im Laufe der Woche!