Stadtmeisterschaft

Die Erkrather Schach-Stadtmeisterschaft wird jedes Jahr an Allerheiligen vom Schachclub Erkrath 1973 veranstaltet. Schirmherr und Sponsor dieser Veranstaltung ist die Kreissparkasse Düsseldorf. Gespielt wird in der Caritas-Begegnungsstätte.

46. Erkrather Schach-Stadtmeisterschaft 2023

Ausschreibung
  • Am Mittwoch, dem 1. November 2023 (Allerheiligen), findet zum 46. Male die Erkrather Schach-Stadtmeisterschaft statt. Schirmherr und Sponsor dieser Veranstaltung ist die Kreissparkasse Düsseldorf. Ausrichter ist der Schachclub Erkrath (SCE) in seinem Domizil Caritas-Begegnungsstätte, Gerberstraße 7 in Alt-Erkrath.
  • Die Meisterschaft ist offen für alle Schachspieler/innen, egal ob jung oder alt. Ab 10:00 Uhr ist Anmeldung, um 10:30 Uhr Anmeldeschluss  und um 11:00 Uhr Beginn der 1. Runde. Dann laufen die Schachuhren, denn die müssen bedient werden. Das Mitschreiben ist nicht erforderlich. Es wird kein Startgeld erhoben. Die Teilnehmerzahl ist auf 50 begrenzt. Daher wird eine Voranmeldung empfohlen.
  • Gespielt werden 9 Runden mit 2 x 15 Min. Bedenkzeit, also max. 30 Min. pro Partie im Schweizer System nach den FIDE-Schnellschachregeln. Das heißt: Ab der 2. Runde spielen möglichst die Punktgleichen mit wechselnden Farben gegeneinander. Bei Punktgleichheit entscheidet zuerst die Summenwertung und bei erneutem Gleichstand die mittlere Buchholzwertung. Ist zuletzt auch diese gleich werden die Plätze geteilt.
  • Die Auslosungen und Wertungen erfolgen per Computer. Im Turniersaal gilt Rauchverbot. Gegen Mitte des Turniers gibt es eine große Pause mit freiem Imbiss. Das Turnier endet ca. 17:30 Uhr.
  • Der Sieger ist Erkrather Schach-Stadtmeister 2023 und erhält den Wanderpokal der Kreissparkasse Düsseldorf. Die Ergebnisse der Jugendlichen unter 20 Jahren (U20), Jahrgang 2003 und jünger, werden gesondert ausgewertet. Sie ermitteln den Jugend-Schach-Stadtmeister, dem ebenfalls ein Wanderpokal der Kreissparkasse Düsseldorf winkt. Die 3 Bestplatzierten beider Altersklassen bekommen Urkunden und  Sachpreise, die zu einem späteren Zeitpunkt ausgehändigt werden.

Vorläufige Teilnehmerliste (Sortiert nach TWZ):

TlnNrTeilnehmerTitelTWZAttr.Verein/Ort
1. Neumair, Jerome2075SC Erkrath
2.Kesseler, HeikoS2035Düsseldorfer SK
3.Friedrich, Patrick, Dr.1967Weiße Dame Borbeck
4.Werner, Jan1914Düsseldorfer SK
5.Siemes, Robert1867Ratinger SK
6.Gründker, JonaJ1729SC Erkrath
7.Hahnen, Elke1728WDüsseldorfer SV
8.Kühn, Florian1687Vereinslos
9.Otto, ManfredS1310Mettmann-Sport
10.Anders, GabyS791WDüsseldorfer SK
11.Evtuschenko. DanielJVereinslos
12.Haronski, SebastianVereinslos
13.Holbeck, ErikJVereinslos
14.Kaballo, EmiliaJWVereinslos
15.Kaufmann, SoufianVereinslos
16.Li, AntonJVereinslos
17.Ostrovski, PaulJSC Erkrath
18.Schwellenbach, DavidVereinslos
19.Shaleva, MarkiianJVereinslos
20.Steinberg, SimonJVereinslos

Archiv

Stadtmeisterschaft

Seiten: 1 2 3